Merkens | Lehrerbildung: Zentren für Lehrerbildung | Buch | 978-3-531-14568-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Schriften der DGfE

Merkens

Lehrerbildung: Zentren für Lehrerbildung

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Schriften der DGfE

ISBN: 978-3-531-14568-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Lehrerbildung ist in der bildungspolitischen Diskussion noch immer ein zentrales Thema. Dabei wird mit der Umorientierung auf Bachelor/Master-Strukturen, die in vielen Bundesländern vollzogen wurde bzw. noch ansteht, die Organisationsfrage neu gestellt. In diesem Prozess können Zentren für Lehrerbildung unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. In dieser dritten Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zur Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt der Lehrerbildungszentren werden verschiedene Konzepte dieser Zentren vorgestellt.
Merkens Lehrerbildung: Zentren für Lehrerbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkung.- Zentren für Lehrerbildung: Eine Neuerung mit Zukunft.- Zentren für Lehrerbildung: systematische Probleme, institutionelle Widersprüche, praktische Schwierigkeiten.- Das Zentrum für Lehrerbildung der Universität Kassel — Netzwerk für Qualitätssicherung und Innovation.- Das Paderborner Lehrerausbildungszentrum als Entwicklungsagentur im Bereich von Forschung und Lehre.- Das Zentrum für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung (ZSL) der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg.- Das Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Bielefeld: Unterstützung, Förderung und Weiterentwicklung der Lehrerbildung.- Das Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung — Kern einer neuen Konzeption der Lehrerbildung an der Universität Göttingen.- Lehrerbildungszentren in Deutschland.- Konzeptionelle Überlegungen für die Zukunft.- Verzeichnis der Autoren.


Professor Dr. Hans Merkens ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.