E-Book, Deutsch, Band 289, 48 Seiten, eBook
307. Sitzung am 17. Dezember 1986 in Düsseldorf
E-Book, Deutsch, Band 289, 48 Seiten, eBook
Reihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-322-99019-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Lage der Stadt.- Das Königreich Bithynien.- Nikaia wird römisch; die Lex Pompeia.- Die Kaiserfeste der Provinz Bithynia und die Rivalität zwischen Nikaia und Nikomedeia.- Die Rede des Dion von Prusa.- Die Feste der Eintracht unter den Städten.- Schriftsteller der Kaiserzeit (Plinius, Dion von Prusa, Cassius Dio).- Die Integrierung der griechischen Reichshälfte in das Imperium Romanum am Beispiel des Marcus Plancius Varus.- Hadrians Philhellenismus und die Ursprungsmythen der Stadt.- Die Inschrift auf dem Ost-Tor.- Nikaia verliert seine Ehrentitel.- Das Kleingeld der Stadt Nikaia wird durch Gegenstempel aufgewertet.- Die negativen Folgen der Geldentwertung für das Imperium Romanum.- Der Überfall der Goten und die Instandsetzung der Stadtmauer.- Nikomedeia und Konstantinopel als neue Reichshauptstädte.- Nikaia in byzantinischer Zeit.- Die Obelisken von Nikaia.- Die Geschichte von der Nymphe Nikaia.- Verzeichnis der Tafeln.- Verzeichnis der Zeichnungen im Text.