Mergenthaler | Gesundheitliche Resilienz | Buch | 978-3-531-19230-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Gesundheit und Gesellschaft

Mergenthaler

Gesundheitliche Resilienz

Konzept und Empirie zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit im Alter
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-19230-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Konzept und Empirie zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit im Alter

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Gesundheit und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-19230-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Soziale Ungleichheiten der Gesundheit bestehen bis ins hohe Lebensalter. Andreas Mergenthaler geht der Frage nach, wie gesundheitliche Ungleichheiten im hohen Lebensalter reduziert werden können. Ein zentrales Konzept ist „Gesundheitliche Resilienz“: Es bezieht sich auf Menschen in unteren sozioökonomischen Statusgruppen, die trotz der damit verbundenen Risiken bei guter Gesundheit altern. Auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) untersucht der Autor, inwieweit soziales Kapital oder Gesundheitslebensstile eine Anpassung an sozioökonomische Gesundheitsrisiken alter Menschen aus unteren Statusgruppen fördern. Die Ergebnisse zeigen Ansätze auf, die zu einer 

Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes dieser Gruppen und somit zu einer Verringerung des „Health Gap“ genutzt werden können.

Mergenthaler Gesundheitliche Resilienz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschungsstand zur sozialen Ungleichheit der Gesundheit und konzeptionelle Grundlagen gesundheitlicher Resilienz im Alter.- Empirische Analysen.


Andreas Mergenthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsschwerpunkt 3 „Herausforderungen und Perspektiven in einer alternden Gesellschaft“ am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.