Mergel | Propaganda nach Hitler | Buch | 978-3-8353-0779-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 723 g

Mergel

Propaganda nach Hitler

Eine Kulturgeschichte des Wahlkampfs in der Bundesrepublik 1949-1990
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8353-0779-7
Verlag: Wallstein Verlag

Eine Kulturgeschichte des Wahlkampfs in der Bundesrepublik 1949-1990

Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 723 g

ISBN: 978-3-8353-0779-7
Verlag: Wallstein Verlag


Das demokratische Gesicht der BRD im Spiegel der Wahlkämpfe

Wahlkämpfe sind mehr als das Vorprogramm des Wahlausgangs: Sie sind Szenen einer demokratischen Kultur. Bürger und Politiker kommen sich hier besonders nahe und äußern ganz direkt ihre Vorstellungen von Demokratie und den Aufgaben von Politik.
Thomas Mergel zeigt in seiner kulturgeschichtlichen Studie, welche Erwartungen an Politik zwischen Wählern und Wahlkämpfern verhandelt werden - in Bildern, Diskursen, in symbolischen Handlungs- und Kommunikationsformen. Dabei unterzieht er die weitverbreitete These von der Amerikanisierung europäischer Wahlkämpfe einer kritischen Überprüfung. Obwohl die deutschen Wahlkämpfer durchaus ins Ausland - und besonders in die USA - blickten, gingen sie dennoch eigensinnige Wege: In Reaktion auf die Zeit des Nationalsozialismus erwarteten die Wähler der alten BRD vor allem Sachlichkeit und Fairness und waren skeptisch gegenüber verführerischen Bildern und Polit-Marketing.

Mergel Propaganda nach Hitler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mergel, Thomas
Thomas Mergel, geb. 1960, ist seit Februar 2008 Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der HU Berlin.
Zahlreiche Veröffentlichungen aus den Bereichen der britischen Nachkriegsgeschichte und zur parlamentarischen Kultur in der Weimarer Republik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.