E-Book, Deutsch, 120 Seiten, eBook
Merenheimo Genderspezifische Herausforderungen der Sozialwirtschaft
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41912-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 120 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-41912-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschlecht wird in den wissenschaftlichen Studien häufig als eine unabhängige Kategorie behandelt. Dadurch kann z.B. die Geschlechterverteilung in den Leitungspositionen der sozialen Organisationen sichtbar gemacht werden. Es existiert aber eine Vielfalt von geschlechterspezifischen Perspektiven und Methoden, die eine kritische Analyse der Sozialwirtschaft ermöglichen. In diesem Buch werden die allgemein anerkannten entscheidungstheoretischen Grundannahmen wie die der Rationalität und Reflexivität aus der Geschlechterperspektiven betrachtet und aktuelle Konzepte wie das der Nachhaltigkeit um die Geschlechterperspektive erweitert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung: Analyseeinheiten und -methoden der Geschlechterforschung.- Entscheidungstheoretische Grundannahmen und Geschlecht.- Die Beschäftigten und das Geschlecht.- Soziale Innovationen.- Nachhaltige Sozialwirtschaft aus der Genderperspektive.