Buch, Deutsch, 48 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Fachschwester - Fachpfleger
Prae- und Postoperative Behandlung und Pflege
Buch, Deutsch, 48 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Fachschwester - Fachpfleger
ISBN: 978-3-540-09284-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1. Allgemeine Anatomie, Patophysiologie und Pathomorphologie des Schädels, des Gehirns und seiner Hüllen.- 1.1. Hirndruck.- 1.2. Anfallsleiden.- 1.3. Neurologische Ausfalle.- 1.4. Psychische Veränderungen.- 1.5. Praeoperative Untersuchungsmethoden.- 1.6. Prae-und postoperative pflegerische Dienste.- 2. Allgemeine Anatomie, Pathophysiologie und Pathomorphologie der Wirbelsäule, des Rückenmarkes und seiner Hüllen.- 2.1. Schmerz.- 2.2. Querschnittsymptomatik.- 2.3. Halbseitensymptomatik.- 2.4. Radikuläre Symptomatik.- 2.5. Praeoperative Untersuchungsmethoden.- 2.6. Prae- und postoperative pflegerische Dienste.- 3. Allgemeine Anatomie, Pathophysiologie und Pathomorphologie des peripheren Nervensystems.- 3.1. Durchtrennung des peripheren Nerven.- 3.2. Druckschädigung des peripheren Nerven.- 3.3. Praeoperative Untersuchungsmethoden.- 3.4. Prae- und postoperative pflegerische Dienste.- 4. Allgemeine Anatomie, Pathophysiologie und Pathomorphologie des vegetativen Nervensystems.- 4.1. Chirurgie des vegetativen Nervensystems.- 5. Allgemeine Entwicklungsgeschichte, Pathophysiologie und Pathomorphologie der Fehlbildungen im Säuglings- und Kindesalter.- 5.1. Kraniale Fehlbildungen.- 5.2. Spinale Fehlbildungen.- 5.3. Prae-und postoperative pflegerische Dienste.- 6. Literatur.- 7. Sachverzeichnis.