Menz / Wedel / Köhler | KarriereSorgen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Dresdner Studien

Menz / Wedel / Köhler KarriereSorgen

Wissenschaft zwischen Exzellenz und Fürsorge

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Dresdner Studien

ISBN: 978-3-7799-4252-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band diskutiert das Spannungsverhältnis von Leistungsdruck, Erfolgszwang und einer Selbstachtsamkeit der WissenschaftlerInnen bzw. Achtsamkeit gegenüber anderen. Der Band führt empirische Forschungsergebnisse zu Wissenschaftskarrieren und Geschlecht zusammen. Er verfolgt eine doppelte Zielstellung: die Entwicklung der kritisch-analytischen Perspektive fürsorglicher Verantwortung in Karriereverläufen soll zugleich Handlungsmöglichkeiten zur Erhöhung geschlechterbasierter Chancengerechtigkeit im Wissenschaftsfeld aufschließen. Im Zentrum steht das emanzipatorische Bewältigungshandeln von Wissenschaftlerinnen in Wiedereinstiegskonstellationen. Der produktive Umgang mit lebenslaufbedingten Diskontinuitäten und Fragmentierungen einerseits und institutionellen Zuschreibungen und Barrieren andererseits ergänzt die Ergebnisse der strukturkritischen Geschlechterforschung um hergestellte Anerkennungs- und Sorgezusammenhänge im Wissenschaftssystem.

Simone Menz, Jg. 1971, Dr. phil., ist freischaffende Wissenschaftlerin. Sie war viele Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Wohlfahrtswissenschaften der Technischen Universität Dresden. Alexander Wedel, Jg. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Pädagogische Psychologie der Technischen Universität Berlin. Jan Köhler, Jg. 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Vorstand am Institut für Regionale Innovation und Sozialforschung (IRIS) e.V. in Dresden. Michael Rautenberg, Jg. 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Regionale Innovation und Sozialforschung (IRIS) e.V. in Dresden. Nicole Runge, Jg. 1978, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Regionale Innovation und Sozialforschung (IRIS) e.V. in Dresden.
Menz / Wedel / Köhler KarriereSorgen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort und Danksagung;6
2;Inhalt;8
3;Einleitung;10
4;Zum Anspruch auf ein Stück gemeinsamen Lebens von WissenschaftlerInnen als Paar und Eltern;29
5;Selbstsorge als Forschungsperspektive;53
6;Wissenschaften leben. Karrierestrategien von Wissenschaftlerinnen im Kontext fürsorglicher Verantwortung;72
7;Institutionelle Anerkennung von Sorgeverantwortung in wissenschaftlichen Wiedereinstiegsprogrammen;108
8;Care in Wissenschaft und Karriere. Perspektiven, Anknüpfungspunkte, Empfehlungen;139
9;Die AutorInnen und HerausgeberInnen;160


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.