Mensen | Moderne Flugsicherung | Buch | 978-3-540-20581-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 466 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: VDI-Buch

Mensen

Moderne Flugsicherung

Organisation, Verfahren, Technik

Buch, Deutsch, 466 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-540-20581-4
Verlag: Springer


Die 3. Auflage des Buches informiert umfassend über alle Bereiche moderner Flugsicherung. Erneuert wurde die umfassende Darstellung, die aktuellen europäischen Programme zur Harmonisierung und Integration der Flugsicherung wurden berücksichtigt. Ausgehend von den internationalen Vereinbarungen und gesetzlichen Grundlagen zur weltweiten Sicherung des Luftverkehrs werden die Strukturen und die Organisation der deutschen Flugsicherung erläutert. Wie die Flugsicherung als System verstanden werden muss, dazu werden sowohl die Bedingungen der Flugsicherung selbst als auch das Umfeld dargestellt. Die Instrumentarien der Verkehrsplanung, der Verkehrsorganisation und der Flugverkehrskontrolle werden behandelt. Ein wichtiger Beitrag ist die Beschreibung der technischen Hilfsmittel zur Lenkung und Leitung des Luftverkehrs. In der 3. Auflage wurden die Themen "Satellitennavigation" und "Satellitensysteme" (Galileo), sowie der Teil "Radartechnik" erweitert.
Mensen Moderne Flugsicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Internationale Grundlagen zur Sicherung der Luftfahrt.- Einführung.- Internationale Organisation der Zivilluftfahrt.- Organisation der Luftfahrt in Europa.- Organisation der Luftfahrt in der Bundesrepublik Deutschland.- Luftverkehrsgesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland.- Luftfahrtverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland.- Das System der Flugsicherung in der Bundesrepublik Deutschland.- Struktur und Organisation des Luftraumes.- Flugplätze.- Technische Hilfsmittel und Infrastruktur zur Kommunikation, Navigation und Überwachung des Luftverkehrs.- Einführung.- Kommunikationssysteme.- Navigationssysteme.- Überwachungssysteme.- Flugsicherungsbetriebssysteme.- Verkehrsleittechnik auf Flugplätzen.- Ausblick.


Prof. Dr.-Ing. Heinrich Mensen: Studium der Flugführung und des Luftverkehrs an der Technischen Universität Berlin. 1982 Promotion zum Dr.-Ing. und 1985 Habilitation für das Fachgebiet Flugbetrieb und Luftverkehr. Professur im Bereich Flugführung und Luftverkehr am ILR der TU Berlin. 1989 Leiter des Fachgebiets Flugsicherung und interntionale Organisationen in der Deutschen Lufthansa AG. 1993 Wechsel zur DFS Deutsche Flugsicherung als Leiter Strategische Planung/Strategisches Controlling. 1995 Tätigkeit für die Daimler Benz Aerospace, Navigations- und Flugführungssysteme GmbH, Leitung Geschäftsfeldentwicklung und Experimentalprogramme. 1998 Professur für das Fachgebiet Luftverkehrswesen an der FH Wiesbaden. Der Autor vertritt den Bereich Luftverkehr in Foren des BDLI und Fachbereichen der DGLR.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.