E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Jahresschriften der Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft
Menschen gestalten Nachhaltigkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86581-900-0
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Carlowitz weiterdenken
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Jahresschriften der Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft
ISBN: 978-3-86581-900-0
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e.V. zur Förderung der Nachhaltigkeit widmet sich der Erschließung, Bewahrung und der Weitergabe des Erbes von Hans Carl von Carlowitz, dem in Sachsen geborenen Begründer der Nachhaltigkeit. Erklärtes Ziel der Gesellschaft ist es, dieses Erbe in den aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurs einzubringen sowie nationale und international Nachhaltigkeitsakteure zu fördern und miteinander zu vernetzen.
Weitere Infos & Material
1;Menschen gestalten Nachhaltigkeit – Carlowitz weiterdenken;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Vorwort des Herausgebers – Dieter Füsslein;11
4;Teil I – Reden anlässlich der Sächsischen Nachhaltigkeits - konferenz am 6. November 2013 im Opernhaus Chemnitz;14
4.1;Klaus Töpfer – Vergangenheit und Zukunft des Begriffs der Nachhaltigkeit;15
4.2;Fritz Jaeckel – "Manchmal hat man den Eindruck, dass ohne Nachhaltigkeit gar nichts mehr geht.";27
4.3;Dieter Füsslein – "Gegensätze komplementär denken: Wissenschaftsentwicklung ohne Erkenntnisgrenzen einerseits und Ressourcengrenzen des ›blauen Planeten‹ andererseits";31
4.4;Stanislaw Tillich – "Wer es mit Nachhaltigkeit ernst meint, der denkt in Generationen, nicht im Rhythmus von Quartalsberichten oder Legislaturperioden.";35
4.5;Jochen Bohl – "Das Prinzip des nachhaltigen Umgangs mit der Natur ist bereits in den Schöpfungserzählungen biblisch angelegt.";43
5;Teil II – Vorträge anlässlich von Veranstaltungen der Sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft;50
5.1;Ulrich Grober – Nachhaltigkeit – Kind der Krise, Schlüssel zum Überleben;51
5.2;Stefan Brunnhuber – Der neue Club-of-Rome-Bericht: Geld und Nachhaltigkeit;65
5.3;Markus Vogt – Carlowitz weiterdenken. Nachhaltigkeit als Basis für eine "Große Transformation" heute;93
5.4;Karl-Hermann Hübler – Was hat der "Erfinder der Nachhaltigkeit" von Carlowitz der Raumplanung von heute zu sagen?;125
5.5;Ilja Kogan, Sebastian Liebold – Sächsische Humanisten als Ideengeber nachhaltiger Ressourcennutzung. Georgius Agricola und Hans Carl von Carlowitz;135