Buch, Deutsch, Band 34, 372 Seiten
Studien zum Drama und Theater des 19. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 34, 372 Seiten
Reihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
ISBN: 978-3-7720-8174-3
Verlag: Francke
Aus dem Inhalt:
C. Balme: Die Bühne des 19. Jahrhunderts. Zur Entstehung eines Massenmediums · R. Wiesend: Bemerkungen zur Oper in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts · J. Blänsdorf: Grillparzer und die Griechen · W. Düsing: Hebbels Nibelungen - Ein Untergangsmythos als deutsches Trauerspiel · D. Borchmeyer: Richard Wagners Heldinnen · G. Nickel: Das Geschichtsdrama im frühen 19. Jahrhundert - Kleist, Grabbe, Büchner · H. Pillau: de MusSets Lorenzaccio als Geschichtsdrama · K. Ley: Zu den Wirkungsstrategien von Victor Hugos Theater · F.N. Mennemeier: Flauberts Theater · V. Porra: Das französische Boulevardtheater im Paris des 19. Jahrhunderts · H.G. Coenen: Feydeaus Dreiakter Le Dindon · E. Rotermund: Zeitbeschleunigung, Mythentravestie und Opernparodie in Offenbachs Orpheus · H.-P. Bayerdörfer: Lachtheater in Zeiten der Turbulenz. Vom Wiener Kongress bis zum Nachmärz · B. Reitz: Re-Moralisierung im britischen Drama und Theater des 19. Jahrhunderts · W. Herget: Zum Paradox des (amerikanischen) Melodramas im 19. Jahrhundert · M. Peters: Das romantische Drama in Spanien zwischen Religion und Rebellion · B. Schultze: Romantische Nationaltragödie bei Russen, Polen und Tschechen · M. Raab: Ibsens Dramaturgie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatertheorie, Ästhetik des Theaters, Theaterkritik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatersoziologie, Theaterpsychologie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Tanz
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen