Mengel / Nikolaeva | Über Gott und mit Gott sprechen - Zwischen Russisch und Kirchenslavisch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 49, 304 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

Mengel / Nikolaeva Über Gott und mit Gott sprechen - Zwischen Russisch und Kirchenslavisch

Zur Sprache der christlichen Mystik im Russland der Neuzeit

E-Book, Deutsch, Band 49, 304 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

ISBN: 978-3-7329-8959-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Thema der christlichen Mystik ist seitens der Kirchengeschichte relativ gut erforscht, in der Slavistik ist es dagegen ein Novum. Das 18. Jahrhundert im Russland der Neuzeit ist in dieser Beziehung nicht nur aus religiös-philosophischen, sondern speziell aus sprach- und kulturpolitischen sowie linguistischen Gründen von besonderem Interesse, da in den Texten, die nach einer geeigneten Sprache für ein Gespräch mit Gott und über Gott suchen, sich die sprachlichen Varianten abspielen, die für die Herausbildung der russischen Standardsprache entscheidend sind. Das vorliegende Buch untersucht die im 18. Jahrhundert entstandenen mehrfachen Übersetzungen ins Russische von zwei mystischen Werken - dem Corpus Areopagiticum und der Vier Bücher vom wahren Christentum von Johann Arndt.

Swetlana Mengel ist Professorin für Slavische Philologie / Sprachwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören u. a. russische Übersetzungen pietistischer Erbauungsliteratur in Halle im 18. Jahrhundert. Nataliya Nikolaeva ist Professorin an der Staatlichen Medizinischen Universität Kasan? (Tatarstan, Russische Föderation). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die slavische Übersetzung des Corpus Areopagiticum und die klassische Philologie.
Mengel / Nikolaeva Über Gott und mit Gott sprechen - Zwischen Russisch und Kirchenslavisch jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.