Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 488 g
The Interwar Period
Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Global Histories of Education
ISBN: 978-3-031-44400-5
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
Weitere Infos & Material
1. Introduction.- 2. Garden City: Urban Reform, Colonial Domesticity, and Spaces of Play in Childhood, 1921-1941.- 3. Building Healthy Schools: Architecture of Fitness in Hong Kong, 1901-1941.- 4. Treading a Different Path: Gender and the Literary Space at St. Stephen's Girls' College, 1921-1941.- 5. Lifting Girls: Chinese Women and the YWCA in Hong Kong, 1921-1941.- 6. Reimagining the Colonial Space: Femininity and the Everyday Life of Girl Guides in Hong Kong, 1921-1941.- 7. Conclusion