Mendelssohn | Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele | Buch | 978-3-86184-356-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 680 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 38 mm x 53 mm, Gewicht: 45 g

Reihe: Klassiker im Miniaturbuchverlag

Mendelssohn

Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele

Buch, Deutsch, 680 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 38 mm x 53 mm, Gewicht: 45 g

Reihe: Klassiker im Miniaturbuchverlag

ISBN: 978-3-86184-356-6
Verlag: Miniaturbuch


Moses Mendelssohn, ein Zeitgenosse Gotthold Ephraim Lessings, bedeutendster deutscher Philosoph jüdischer Abstammung, wurde am 6. September 1729 in Dessau geboren und starb am 04. Januar 1786 in Berlin. "Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele" erschien 1767. Durch seine Interpretation des "Phaidon" von Platon wurde er von seinen Zeitgenossen auch als "deutscher Sokrates" bezeichnet.
Mendelssohn Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mendelssohn, Moses
Moses Mendelssohn (geboren am 6. September 1729 in Dessau; gestorben am 4. Januar 1786 in Berlin) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung und gilt als Wegbereiter der Haskala. Er wurde einen Tag nach seinem Ableben auf dem Berliner Jüdischen Friedhof beerdigt, wo noch heute ein rekonstruierter Grabstein an ihn erinnert. (Quelle: Wikipedia)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.