Buch, Deutsch, Band 9, 450 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 892 g
Reihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS)
Buch, Deutsch, Band 9, 450 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 892 g
Reihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS)
ISBN: 978-3-8253-4677-5
Verlag: Universitätsverlag Winter
Dieses Buch zeigt den europäischen Kontext von Messianismus in der Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und trägt damit zu einer europäischen Romantikforschung bei. Methodisch geht die Studie begriffsgeschichtlich vor und zeichnet den theologischen Ursprung und die Übertragung des Konzepts in Politik und Poesie nach. Der mehrsprachige Ansatz vergleicht Messianismuskonzepte in der polnischen, französischen und deutschen Literatur und greift methodologisch innovativ Fragen zur Verbindung von Mehrsprachigkeit und Begriffsgeschichte auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Slawische Literaturen Westslawische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen