Sonstiges, Deutsch, KART, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 70 g
Hörstück nach der Inszenierung von Isabel Osthues, Schauspielhaus Zürich 2001
Sonstiges, Deutsch, KART, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 70 g
ISBN: 978-3-907877-00-5
Verlag: Sprechtheater
Jorge Luis Borges und Gilles Deleuze haben sich mit dieser rätselhaften Figur beschäftigt, welche die Routine des modernen Büroalltags mit freundlicher Beharrlichkeit zurückweist. Sie sahen in Melvilles Erzählung eine der grossartigsten Schöpfungen der amerikanischen Literatur.
„Eine Erzählung von Weltrang, der Ueli Jäggi durch seine suggestive Interpretation zu einem glanzvollen Höhepunkt verhilft. “(Aus der Jurybegründung: Deutscher Hörbuchpreis 2004, Kategorie „Beste Interpretation“)
„Ueli Jäggi gelingt es, die Lesung so eindringlich zu gestalten, dass der Text zu leuchten beginnt, als wäre er eben erst erschaffen worden.“ (SZ)
„ Eine eindrucksvolle Demonstration für das Hörbuch.“ (Kölnische Rundschau)