Beiträge zum mittelalterlichen Mönchtum. Herausgegeben von Cristina Andenna und Mirko Breitenstein
Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 32 g
ISBN: 978-3-412-22414-1
Verlag: Böhlau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
Weitere Infos & Material
Tabula Gratulatoria
Gert Melville zum 70. Geburtstag
Nachweis der Erstveröffentlichungen
Im Spannungsfeld von religiösem Eifer und methodischem Betrieb.
Zur Innovationskraft der mittelalterlichen Klöster
Tegumenta virtutis und occulta cordis. Zur Wahrnehmung religiöser Identität im Mittelalter
In privatis locis proprio jure vivere. Zu Diskursen des frühen 12. Jahrhunderts um religiöse Eigenbestimmung oder institutionelle Einbindung
Stephan von Obazine: Begründung und Überwindung charismatischer Führung
Der geteilte Franziskus. Beobachtungen zum institutionellen Umgang mit Charisma
Duo Novae Conversationis Ordines. Zur Wahrnehmung der frühen Mendikanten vor dem Problem institutioneller Neuartigkeit im mittelalterlichen Religiosentum
Geltungsgeschichten am Tor zur Ewigkeit. Zu Konstruktionen von Vergangenheit und Zukunft im mittelalterlichen Religiosentum
Gehorsam und Ungehorsam als Verhaltensformen. Zu pragmatischen Beobachtungen und Deutungen Humberts de Romanis O.P.
Regeln – Consuetudines-Texte – Statuten. Positionen für eine Typologie des normativen Schrifttums religiöser Gemeinschaften im Mittelalter
Zum Recht der Religiosen im Liber extra
Zur Semantik von ordo im Religiosentum der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Lucius II., seine Bulle vom 19. Mai 1144 und der ›Orden‹ der Prämonstratenser
Die cluniazensische Reformatio tam in capite quam in membris.
Institutioneller Wandel zwischen Anpassung und Bewahrung
Die Rechtsordnung der Dominikaner in der Spanne von constituciones und admoniciones. Ein Beitrag zum Vergleich mittelalterlicher Ordensverfassungen
Bibliographie
Gert Melville – Schriftenverzeichnis zur Ordensgeschichte
Register