Meller-Hannich | Verbraucherschutz im Schuldvertragsrecht | Buch | 978-3-16-148726-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 354 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 166 mm, Gewicht: 701 g

Reihe: Jus Privatum

Meller-Hannich

Verbraucherschutz im Schuldvertragsrecht

Private Freiheit und staatliche Ordnung
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148726-2
Verlag: Mohr Siebeck

Private Freiheit und staatliche Ordnung

Buch, Deutsch, Band 101, 354 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 166 mm, Gewicht: 701 g

Reihe: Jus Privatum

ISBN: 978-3-16-148726-2
Verlag: Mohr Siebeck


Während das bürgerlich-rechtliche Vertragsrecht in seinen Ursprüngen von einem Ethos der Freiheit und Gleichheit der Rechtssubjekte geprägt ist, gilt das (europäische) Verbraucherrecht häufig als paternalistisch, überreguliert und entmündigend für den Einzelnen. Demgegenüber eröffnet Caroline Meller-Hannich eine Perspektive, die die Ansätze und Instrumente verbraucherrechtlicher Vorschriften mit denjenigen des allgemeinen Vertragsrechts vereinbart und die notwendige Kohärenz innerhalb des Rechts der Schuldverhältnisse herstellen will. Das großteils europäisch fundierte schuldvertragliche Verbraucherrecht kann in das vom bürgerlich-rechtlichen Vertragsrecht vorgegebene vertragstheoretische Konzept eingeordnet werden, so daß es zu einer in sich stimmigen Vertragsrechtsordnung kommt. Die Autorin untersucht dafür dogmatische und vertragstheoretische Grundlagen des schuldvertraglichen Verbraucherrechts und fragt nach dem Verhältnis zwischen staatlicher Ordnungsaufgabe und privater Gestaltungsfreiheit.

Meller-Hannich Verbraucherschutz im Schuldvertragsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Internationales Privatrecht, Europäisches Privatrecht, Ausländisches Recht, Bürgerliches Recht), Bundesjustizministerium, Bundesministerium für Verbraucherschutz, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meller-Hannich, Caroline
Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaften in Bochum und Bonn; 1997 Promotion; 2005 Habilitation; seit 2006 Professorin für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Handelsrecht an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Caroline Meller-Hannich
Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaften in Bochum und Bonn; 1997 Promotion; 2005 Habilitation; Privatdozentin für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Europäisches Privatrecht an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.