Melina | Für eine Kultur der Familie: Die Sprache der Liebe | Buch | 978-3-932085-60-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 462 g

Melina

Für eine Kultur der Familie: Die Sprache der Liebe

Buch, Deutsch, 272 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-932085-60-4
Verlag: St. Grignion-Verlag


Jeder Mensch ist stets auf der Suche nach einer erfüllten Liebe. Livio Melina, der Präsident des Päpstlichen Instituts "Johannes Pauls II." für Studien über Ehe und Familie in Rom, dessen Buch in gekürzter Form bereits 2009 unter dem Titel „Liebe auf katholisch“ im St. Ulrich Verlag erschienen ist, ist ein ausgewiesener Fachmann für moraltheologische Fragen im Hinblick auf die christliche Ehe und die eheliche Liebe. In seinem Buch geht er auf diese Thematik ein, ergründet die „Tiefen“ der Liebe und skizziert das Wesen der Liebe Gottes. Der Autor schöpft dabei aus den philosophisch-theologischen Gedanken Johannes Pauls II.
Melina behandelt u.a. die Themen: die Familie als Heimstatt des christlich moralischen Handelns, die Vergebung als Neubeginn für die Ehe, der Geschlechterunterschied und das Geschenk des Leibes, die Keuschheit als Tugend der wahren Liebe, die Pastoral der irregulären Familienverhältnisse, die moralischen Kriterien zur Beurteilung der Homosexualität und die natürliche Empfängnisregelung als Ausdruck des Respekts gegenüber der Sprache der Liebe.
Melina Für eine Kultur der Familie: Die Sprache der Liebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Livio Melina wurde 1952 in Adria geboren und 1980 zum Priester geweiht. Seit 2006 ist er Präsident des Päpstlichen Instituts "Johannes Paul II." für Studien über Ehe und Familie, wo er auch als ordentlicher Professor für Moraltheologie tätig ist. Von 1997 bis 2013 war er Direktor des am gleichen Institut aktiven internationalen Forschungsgebiets für Moraltheologie.
Er ist ordentliches Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie und Konsultor der Päpstlichen Räte für die Familie und für die Pastoral im Krankendienst. Er ist wissenschaftlicher Direktor der Fachzeitschrift Anthropotes und Autor zahlreicher Werke.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.