E-Book, Deutsch, 541 Seiten, eBook
Grundlagen der Modul- und Anlagenauslegung
E-Book, Deutsch, 541 Seiten, eBook
Reihe: Chemische Technik / Verfahrenstechnik
ISBN: 978-3-662-08653-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die
zweite, vollständigüberarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
behält die erfolgreiche Kombination von Handbuch und Lehrbuch bei. Ausgehend von klar dargestellten Grundlagen werden die Werkzeuge und Methoden der Auslegung von Membranverfahren erarbeitet und an Beispielen demonstriert. Sämtliche Kapitel erfuhren eine gründliche Überarbeitung und Erweiterung. Das Kapitel Membrankontaktoren ist neu, ebenso wie die Darstellung der anorganischen Materialien, der getauchten Modulsysteme und des Einsatzes von Strömungssimulation und Molecular Modelling.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Membranprozesse — Triebkräfte und Transportwiderstände.- 2 Membranen — Strukturen, Werkstoffe und Herstellung.- 3 Modellierung des Stofftransportes in Membranen.- 4 Modulkonstruktionen.- 5 Stoffaustausch an Membranen.- 6 Moduloptimierung.- 7 Anlagenentwurf/Modulanordnung.- 8 Kosten.- 9 Umkehrosmose.- 10. Nanofiltration.- 11 Ultrafiltration und Mikrofiltration.- 12 Elektrodialyse.- 13 Pervaporation / Dampfpermeation.- 14 Gaspermeation.- 15 Membrankontaktoren.