Melichar

Neuordnung im Bankwesen

Die NS-Maßnahmen und die Problematik der Restitution
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7029-0491-3
Verlag: Boehlau Verlag

Die NS-Maßnahmen und die Problematik der Restitution

Buch, Deutsch, Band 11, 481 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich

ISBN: 978-3-7029-0491-3
Verlag: Boehlau Verlag


Die Geschichte der Banken ist bis dato kein bevorzugter Forschungsgegenstand der Historiker, obwohl die Archive und Bücher der Banken die wichtigsten Materialien zur Wirtschaftsgeschichte enthalten und die Wirtschaft selbst wie noch selten zuvor in der Geschichte die Politik zu beherrschen scheint. Erstmals liegt nun - basierend auf bis dato unbekannten und unbearbeiteten Quellen - eine Geschichte des Bankensektors und hier insbesondere der Privatbanken zwischen 1938 und 1945 sowie in den ersten Jahrzehnten der Zweiten österreichischen Republik vor.

Die zentralen Kapitel behandeln die Geschichte der Privatbankiers und beziehen sich dabei auf die präsentierten Fallstudien der Privatbanken, die den Ausgangspunkt der Arbeit darstellen. An Hand dieser 108 Privatbanken, die hauptsächlich in Wien zu finden waren, werden Arisierung und Liquidierung, aber auch die Verfolgung und Ermordung jüdischer Bankiers dargestellt. Antworten auf die Fragen nach Rückstellung, speziell von entzogenen Bankenkonzessionen und Entschädigung werden am Ende dieser umfangreichen Forschungen zu geben versucht.

Melichar Neuordnung im Bankwesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.