Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 235 g
Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 235 g
ISBN: 978-3-946807-24-7
Verlag: Bübül Verlag
Mit tänzerischer Anmut zeichnet Monika Melchert ein überraschendes Porträt der großen Schriftstellerin, die 1933 mit Mann und Kindern vor den Nazis nach Frankreich fliehen musste.
Sie erzählt, wie Anna Seghers unter wachsender Bedrohung ein Schreiben entfaltet, in dem sie Politik und Poesie auf einzigartige Weise verbindet. Wie sie für die Familie sorgt, sich gegen den wachsenden Faschismus zur Wehr setzt und schließlich in Marseille ihren berühmten Roman „Transit“ beginnt.
Mit Zeichnungen der jungen Künstlerin Luna Al-Mousli, die selbst Erfahrungen mit dem Exil hat.
Zielgruppe
junge Erwachsene, Erwachsene, die sich für die bedeutende Schriftstellerin Anna Seghers ("Transit") interessieren; schön geschriebene Einführung für KennerInnen und neue LeserInnen; auch für generell an Exilliteratur und politischen Themen wie wachsendem Nationalsozialismus und Leben im Exil Interessierte




