Meiwes | Die Tiermalerin Rosa Bonheur | Buch | 978-3-8288-4408-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Kontext Kunst - Vermittlung - kulturelle Bildung

Meiwes

Die Tiermalerin Rosa Bonheur

Künstlerische Strategien und kunsthistorische Einordnung im Kontext der Vermittlung

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Kontext Kunst - Vermittlung - kulturelle Bildung

ISBN: 978-3-8288-4408-7
Verlag: Tectum


Für das 19. Jahrhundert und das Genre der Tiermalerei mit seinen besonderen Ausprägungen ist die Französin Rosa Bonheur (1822–1899) eine der wichtigsten Vertreterinnen der Kunst. Sie hinterließ ein umfangreiches Werk, darunter zahlreiche Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Skulpturen. Trotz Bonheurs internationaler Bekanntheit zu ihren Lebzeiten haben ihre Arbeiten in der kunstgeschichtlichen Rezeption bislang wenig Aufmerksamkeit erlangt. Erstmals wird hier ein systematischer Einblick in die Malerei, die bildnerische Wirklichkeitskonstruktion und die künstlerischen Strategien Bonheurs gegeben. In einem weiteren Schritt werden zudem Ansatzpunkte für die Vermittlung des Werkes in Form eines didaktischen Themenmodells beschrieben.
Meiwes Die Tiermalerin Rosa Bonheur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.