• Neu
Meitinger | Hightech in Patenten | Medienkombination | 978-3-662-71355-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Meitinger

Hightech in Patenten

Set mit 4 Büchern
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-71355-6
Verlag: Springer

Set mit 4 Büchern

Medienkombination, Deutsch, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-662-71355-6
Verlag: Springer


Vergleicht man das Leben, das Denken und die Schriften der alten Römer oder Griechen mit dem heutigen Leben, wird man keine wesentlichen Unterschiede in der Klarheit der Gedanken oder der Eloquenz der Erzählweise feststellen können. Vergleicht man jedoch die Technologien der alten Römer mit den heute bekannten Technologien, erkennt man, dass auf dem technischen Gebiet gewaltige Fortschritte geschaffen wurden. Entscheidende technische Fortschritte sind immer mit Erfindern und Wissenschaftlern verbunden. Diese prägen ihre Zeit und das Leben der nachfolgenden Generationen. Auf wichtigen technischen Durchbrüchen werden oft industrielle Imperien errichtet.

Die folgenden Bände sind im Set enthalten:

  • Revolutionäre Patente - Von James Watt, Nikola Tesla bis Elon Musk
  • Fahrzeuge - Vom Automobil, dem Düsenflugzeug bis zur Weltraumrakete
  • Luftschiffe - Von den Gebrüdern Montgolfier, Georg Baumgarten, Ferdinand Graf von Zeppelin bis heute
  • Elektronik - Von der Funktelegraphie, dem Transistor bis zum Quantencomputer

Die Fortbewegung begann mit reiner Muskelkraft, dann folgten Automobile, Schiffe und Schienenfahrzeuge. Mit Flugzeugen wurden die Lüfte erobert und mit Weltraumraketen beginnen die Menschen ihren Planeten zu verlassen und das Weltall zu erkunden. Bei dieser Entwicklung waren aber auch Einschnitte unausweichlich. So kennzeichnet das das Unglück des Zeppelins „Hindenburg“ 1937 in Lakehurst, New York, das jähe Ende der beispiellosen Erfolgsgeschichte der Luftschiffe.

Elektronische Schaltungen werden heutzutage zumeist aus kristallinen Halbleitern hergestellt. Die Anfänge der Elektronik kennzeichnen jedoch die Elektronenröhren, mit denen die ersten gleichrichtenden und schaltenden Funktionen verwirklicht wurden. Die Entwicklung von der Analogtechnik zur Digitaltechnik hat letzten Endes ins Computerzeitalter geführt.

Dieses Set zeigt die technischen Aufgaben, denen sich die Erfinder gegenübersahen, ihre Erfindungen und was aus diesen Erfindungen entstand. Das Set vermittelt Faszination für Technik und ermuntert zur wirtschaftlichen Realisierung eigener Erfindungen, die zumeist durch das Anmelden der Erfindung zum Patent beginnt.   

Meitinger Hightech in Patenten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elektronik.- Fahrzeuge.- Luftschiffe.- Revolutionäre Patente.


Patentanwalt Dr. Thomas Heinz Meitinger ist deutscher und europäischer Patentanwalt. Nach einem Studium der Elektrotechnik in Karlsruhe arbeitete er zunächst als Entwicklungsingenieur. Spätere Stationen waren Tätigkeiten als Produktionsleiter und technischer Leiter in mittelständischen Unternehmen. Dr. Meitinger veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Artikel, schreibt Fachbücher zum gewerblichen Rechtsschutz und zu technischen Themen. Außerdem hält er Vorträge zum Patent-, Marken- und Designrecht. Dr. Meitinger ist Dipl.-Ing. (Univ.) und Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH). Außerdem führt er folgende Mastertitel: LL.M., LL.M., MBA, MBA, M.A. und M.Sc.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.