Meister | Narratology beyond Literary Criticism | Buch | 978-3-11-018352-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 6, 296 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: ISSN

Meister

Narratology beyond Literary Criticism

Mediality, Disciplinarity

Buch, Englisch, Band 6, 296 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018352-8
Verlag: De Gruyter


Die hier vorliegenden 13 Beiträge - u.a. aus Musikwissenschaft, Psychologie, Psychotherapie, Computerspieledesign, Historiographie und Theologie - untersuchen die Möglichkeit der Anwendung narratologischer Verfahren auf nicht-literarische symbolische Repräsentationen. Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf das Zweite Internationale Kolloquium der Forschergruppe Narratologie (2003) an der Universität Hamburg zurück. Leitend war die Frage, welchen Beitrag die entwickelten narratologischen Methodologien für die Analyse und Interpretation solcher symbolischer Repräsentationen zu leisten vermögen, die in anderen als dem traditionell textgebundenen literarischen Medium erscheinen. Die Beiträge erweisen nicht nur die Fruchtbarkeit dieses Ansatzes, sie eröffnen zudem weit reichende Perspektiven für eine medienunanbhängige Bestimmung des Narrativen.
Meister Narratology beyond Literary Criticism jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars (Literary Studies, Cultural Studies), Institutes, Librar

Weitere Infos & Material


Jan Christoph Meister ist wissenschaflicher Angestellter und Projektleiter in der Forschergruppe Narratologie der Universität Hamburg.Tom Kindt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen.Wilhelm Schernus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschergruppe Narratologie der Universität Hamburg.

Jan Christoph Meister ist wissenschaflicher Angestellter und Projektleiter in der Forschergruppe Narratologie der Universität Hamburg.
Tom Kindt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen.
Wilhelm Schernus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschergruppe Narratologie der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.