Meißgeier | Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück | Buch | 978-3-11-138701-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 229 mm, Gewicht: 490 g

Meißgeier

Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück

Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 229 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-11-138701-7
Verlag: De Gruyter


Die Publikation beschäftigt sich mit mehrheitlich von Frauen verfassten Texten über das KZ Ravensbrück von 1945 bis 1989. Dabei nimmt sie vor allem ostdeutsche Narrative als wichtige Gegenerzählungen zur mehrheitlich westdeutsch geprägten Erinnerungskultur in den Blick. Sina Meißgeier zeigt, dass Holocaustliteratur diverser ist als angenommen und arbeitet moralische Ambivalenzen in der Darstellung der weiblichen politischen Gefangenen in Positionen als sogenannte Funktionshäftlinge heraus. In der frühen Ravensbrück-Literatur und in unveröffentlichten Texten wird deutlich, dass die Binarität zwischen Opfersein und Täterschaft im Nationalsozialismus in der kanonisierten Holocaustliteratur darauf angewiesen ist, in Gute und Böse einzuteilen. Die Studie untersucht Texte der DDR-Zeit, die dem propagierten Ideal des kommunistischen Häftlings und dem antifaschistischen Mythos folgen, arbeitet jedoch auch Brüche in diesem antifaschistischen Narrativ heraus, unter anderem am Beispiel der kritisch-loyalen Autorin Hedda Zinner. Durch ihren umfangreichen Korpus bietet die Studie erstmalig einen Gesamtüberblick über die deutschsprachige Literatur zum KZ Ravensbrück und leistet einen Beitrag zum Erzählen von Frauen über KZ-Haft.
Meißgeier Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker/-innen, Literaturwissenschaftler/-innen, Forscher/-inn / Scholars in the fields of history, literary studies, gender and w


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sina Meißgeier, Leipzig.

Sina Meißgeier, Leipzig, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.