Buch, Deutsch, 274 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Das Neue Testament deutsch
Buch, Deutsch, 274 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Das Neue Testament deutsch
ISBN: 978-3-525-52221-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Wahrnehmungen späterer Christentumskritik und Einsichten des Performance Criticism lassen konvergieren darin, dass sie als ursprünglichen Rezeptionshorizont für das Markusevangelium die Verbreitung innerhalb der eigenen Gruppe als Normalfall nahelegen. Diese Gruppe soll für missionarische Arbeit ebenso wie für die Auseinandersetzung mit nicht an Jesus glaubenden Juden zugerüstet werden. Den autoritativen Referenzrahmen bildet die Heilige Schrift Israels, obwohl sich der Verfasser nicht mehr an Speise- und Reinheitshalacha gebunden fühlt und keine positive Hoffnung für die politische Größe Israel entwickelt.