Meinungsbildung | Buch | 978-3-7445-1987-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 92 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Meinungsbildung

Verantwortung in audiovisuellen Medien

Buch, Deutsch, Band 89, 92 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-7445-1987-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.:

Wolfgang Schweiger:

Öffentlichkeit und öffentliche Meinung im Wandel

Christina Heinen im Gespräch mit David Lanius:

„Wir als Gesellschaft müssen lernen, zu streiten!“

Nicole Rieber:

Streitkultur 3.0.
Lernräume zur Auseinandersetzung mit Hass und Gewalt im Netz

Joachim von Gottberg im Gespräch mit Stephan Grünewald:

Die Lage ist gut, die Stimmung schlecht.
Orientierungssuche und der Mangel an Wertschätzung

Clemens Schwender:

Fake News.
Neue Forschungen zu einem uralten Phänomen

Joachim von Gottberg im Gespräch mit Sabine Döring:

Emotionen und politische Meinungsbildung

Gerd Hallenberger:

Wenn das Eckige ins Runde soll.
Politische Meinungsbildung und fiktionale Fernsehangebote

Michael Ebmeyer:

Kolumne: Gatekeeper-Blues
Meinungsbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.