• Neu
Meinel / Schlak | Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/2 Sommer 2025 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

Meinel / Schlak Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/2 Sommer 2025

Das Schweigen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-83114-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Schweigen

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

ISBN: 978-3-406-83114-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 'Zeitschrift für Ideengeschichte' fragt nach der veränderlichen Natur von Ideen, seien sie philosophischer, religiöser, politischer oder literarischer Art. Herausragende Fachleute aus allen Geisteswissenschaften gehen in Originalbeiträgen der Entstehung, den zahlreichen Metamorphosen, aber auch dem Altern von Ideen nach. Dabei erweist sich manch scheinbar neue Idee als alter Hut. Und umgekehrt gilt es, in Vergessenheit geratene Ideen neu zu entdecken.
'Und schließlich möchte ich allen Großeltern, denen die gedankliche Beweglichkeit ihrer Enkel am Herzen liegt, einschärfen, diesen ein Abonnement der 'Zeitschrift für Ideengeschichte' zu schenken.' Michael Krüger

Die Herausgeber:

SANDRA RICHTER, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.

ULRIKE LORENZ, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.

PETER BURSCHEL, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

BARBARA STOLLBERG-RILINGER, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.

HERMANN PARZINGER, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

GERHARD WOLF, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.

EVA GEULEN, Germanistin, ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung.
Meinel / Schlak Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/2 Sommer 2025 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.