Meineke | Die Ortsnamen des Kreises Paderborn | Buch | 978-3-7395-1071-2 | sack.de

Buch, Low German, Low Saxon, Deutsch, Band 11, 632 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1340 g

Reihe: Westfälisches Ortsnamenbuch

Meineke

Die Ortsnamen des Kreises Paderborn

Buch, Low German, Low Saxon, Deutsch, Band 11, 632 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1340 g

Reihe: Westfälisches Ortsnamenbuch

ISBN: 978-3-7395-1071-2
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Das Ortsnamenbuch für den Kreis Paderborn dokumentiert rund 300 Siedlungsnamen, die seit dem 8. Jahrhundert bis in die Zeit um 1600 erstmals schriftlich überliefert sind, darunter die Namen von über 160 wüstgefallenen oder später überbauten Ansiedlungen. Einige sehr alte Gewässer- und Flurnamen führen weit in vorschriftliche Zeit zurück. Der elfte Band des Westfälischen Ortsnamenbuches erschließt sprachhistorisch einen Raum der westfälischen Namenlandschaft, die mit ihren vielschichtigen Facetten in weiteren europäischen Bezügen zu sehen ist. Als eine bedeutende Geschichtsquelle liefern die Siedlungsnamen zahlreiche Informationen für geographische, archäologische, landes- und ortsgeschichtliche, kulturhistorische, wirtschafts- und rechtsgeschichtliche Forschungen.
Meineke Die Ortsnamen des Kreises Paderborn jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. historisch interessierte Einwohner des Kreises Paderborn
2. Namenforscher und Sprachwissenschaftler
3. Landeshistoriker Westfalen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort • 7
Einleitung • 9
Die Ortsnamen des Kreises Paderborn • 29
Ortsnamengrundwörter und -suffixe • 479
Fachausdrücke • 515
Literatur-, Quellen- und Karten • 521
Register • 593
Übersichtskarte • hinterer Einbanddeckel


Meineke, Birgit
Dr. Birgit Meineke. Geboren 1956 in Schötmar (Lippe). Studium: Germanistik, Evangelische Theologie und Geschichtswissenschaft in Münster. Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Historische Sprachwissenschaft (insbes. Althochdeutsch), mittelalterliche Lexikographie, Überlieferungsgeschichte des Deutschen, Ortsnamenforschung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Birgit_Meineke_(Germanistin)

statt Autorin steht hier das Inhaltsverzeichnis
Vorwort • 7
Einleitung • 9
Die Ortsnamen des Kreises Paderborn • 29
Ortsnamengrundwörter und -suffixe • 479
Fachausdrücke • 515
Literatur-, Quellen- und Karten • 521
Register • 593
Übersichtskarte • hinterer Einbanddeckel


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.