Mein / Christians | In Da House | Buch | 978-3-7705-6141-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 530 g

Mein / Christians

In Da House

Das Haus und seine Vorstellung in den Künsten und Wissenschaften

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 530 g

ISBN: 978-3-7705-6141-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


In Da House holt die (fast) untergegangene Forschung vom Haus als feste Kategorie zurück in die Kulturwissenschaften, wo ansonsten alle Zeichen auf Transit, Fluidizität und Mobilisierung stehen. Der Band leistet dabei einen Beitrag zur Vervollständigung der Kenntnisse über den metaphorischen Apparat ›Haus‹, indem das Haus als historisches Paradigma des sozialen Austauschs und der Grenzziehung, als allgegenwärtiger Spielort in Literatur, Film, Videoclip, Oper oder Computerspiel in den Blick genommen wird. Medien- und Filmwissenschaftler, Kulturhistoriker und Religionswissenschaftler, Philosophen und Philologen entwerfen hier eine Soziologie des Hauses im Imaginären.
Mein / Christians In Da House jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heiko Christians ist Professor für Medienkulturgeschichte an der Universität Potsdam. Er ist Gründungsmitglied des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften (ZEM). Seine Forschungsschwerpunkte sind erfolgreiche und weniger erfolgreiche Bildungsgeschichten, die sogenannten ‚Medienpathologien‘ und der Zusammenhang von Radikalisierungsprozessen und Mediengebrauch.
Georg Mein ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturtheorie an der Universität Luxemburg und Dekan der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, Literatur- und Kulturtheorie sowie Literatur und Recht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.