Meighörner / Brandauer / Nowag | Das Innsbrucker Riesenrundgemälde | Buch | 978-3-900083-41-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 265 mm, Gewicht: 1046 g

Meighörner / Brandauer / Nowag

Das Innsbrucker Riesenrundgemälde

Ein Gemälde - viele Bilder

Buch, Deutsch, 162 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 265 mm, Gewicht: 1046 g

ISBN: 978-3-900083-41-0
Verlag: Tiroler Landesmuseum


Das 2011 auf dem Bergisel in Innsbruck neu eröffnete Museum „DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum“ beherbergt das größte Kunstwerk Tirols: das sog. Riesenrundgemälde, ein Ölgemälde mit knapp 1.000 m² Fläche, das 1896 innerhalb nur weniger Wochen vom Münchner Maler Michael Zeno Diemer unter Mitarbeit einiger Tiroler Künstler gefertigt worden ist. In faszinierender 360-Grad-Sicht hält es die Ereignisse der dritten Bergiselschlacht vom 13. August 1809 im Rahmen des Tiroler Freiheitskampfes fest. Diemer studierte zwar eingehend die historischen Quellen, wich jedoch von ihnen im Sinne einer Zusammenschau der turbulenten Ereignisse von 1809 ab. So ist etwa an prominenter Stelle Andreas Hofer, der Anführer der aufständischen Tiroler, dargestellt, obgleich er an dieser Schlacht nicht persönlich teilgenommen hat. Auch andere Details des Monumentalbildes halten einer genauen historischen Prüfung nicht stand. In der vorliegenden Publikation, die einleitend kurz die Geschichte des Rundgemäldes und seiner diversen Präsentationen bis zum heutigen Tag umreißt, wird das monumentale Leinwandbild in über 70 Einzelszenen zerlegt. Diese Details werden einerseits separat, andererseits im Zusammenhang mit der in sich stimmigen Gesamtaussage des Bildes interpretiert. Werden diese Ausschnitte jeweils ganzseitig wiedergegeben, so ist dem Buch auch eine über 160 cm lange Gesamtansicht des Bildes zum Ausklappen beigeheftet, so dass, erleichtert durch eine Findleiste, die Lage der im Buch beschriebenen Details leicht verortet werden kann.
Meighörner / Brandauer / Nowag Das Innsbrucker Riesenrundgemälde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Tirolensiensammler, Touristiker, Museumsbesucher, Kunstgeschichtlich Interessierte, Militärhistoriker, Volkskundler, Bibliotheken, Bavarica-Sammler


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.