Buch, Deutsch, Band 21, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 524 g
Reihe: ratio fidei
Eine Untersuchung zur Philosophischen Gotteslehre in F. W. J. Schellings Spätphilosophie
Buch, Deutsch, Band 21, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 524 g
Reihe: ratio fidei
ISBN: 978-3-7917-1888-0
Verlag: Friedrich Pustet
In der aktuellen Diskussion um die Möglichkeiten einer philosophischen Verantwortbarkeit der christlichen Gottesrede wird gefordert, Schelling für eine philosophische Grundlegung der Theologie fruchtbar zu machen. Mit der Erschließung von Programm, Gestalt und Inhalt des schellingschen Spätwerks erfüllt die Arbeit die bislang unerledigte und überfällige Aufgabe, Möglichkeiten und Grenzen von Schellings Denken für eine philosophierende Theologie präzise herauszuarbeiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie