Meier | Sakralkunst am Hof zu Dresden | Buch | 978-3-496-01545-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g

Meier

Sakralkunst am Hof zu Dresden

Kontext als Prozess
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-496-01545-1
Verlag: Reimer, Dietrich

Kontext als Prozess

Buch, Deutsch, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-496-01545-1
Verlag: Reimer, Dietrich


Sakrale Kunstwerke werden häufig für einen bestimmten Ort und einen konkreten Handlungszusammenhang geschaffen. Doch die Bildwerke von Sebastiano Ricci, Anton Raphael Mengs oder Lucas Cranach d.J. in Dresden waren an wechselnden Orten zu sehen. Esther Meier untersucht den Kontextwandel am Hof zu Dresden und die unterschiedliche Rezeption, die dadurch entsteht. Die Kurfürsten schlossen sich zunächst der Reformation und später vorübergehend dem Calvinismus an, doch schließlich konvertierte August der Starke zum Katholizismus. Diese konfessionellen Wechsel gaben Anlass, den ursprünglichen Kontext der Bildwerke immer wieder zu verändern, sie in anderen Sakralräumen zu nutzen oder in der Gemäldegalerie zu präsentieren.

Meier Sakralkunst am Hof zu Dresden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin: Esther Meier ist Privatdozentin an der TU Dortmund. Publikationen zu Bild und Theologie im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.