Meier / Penter / Winkel | Kriegsgefangenschaft | Buch | 978-3-593-51588-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 218 mm, Gewicht: 10 g

Meier / Penter / Winkel

Kriegsgefangenschaft

Russländische und sowjetische Erfahrungen im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-593-51588-5
Verlag: Campus Verlag GmbH

Russländische und sowjetische Erfahrungen im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 218 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-593-51588-5
Verlag: Campus Verlag GmbH


Kriegsgefangenschaft war eine tiefgreifende Erfahrung für Militärangehörige im Russländischen Reich und in der Sowjetunion. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Lageralltag, Gewalt, Überlebensstrategien zwischen Widerstand und Kollaboration sowie Heimkehr und Reintegration in die Heimatgesellschaften. Der Blick auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg, den Russisch-Japanischen Krieg sowie den Sowjetischen Afghanistankrieg zeigt Kontinuitäten in den Vorstellungen von Gefangenschaft auf und trägt zugleich dazu bei, die jeweils spezifische Erfahrung der Kriege schärfer zu konturieren.

Meier / Penter / Winkel Kriegsgefangenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meier, Esther
Esther Meier, Dr. phil., ist wissenschaftliche Leiterin des Projekts 'Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte' am Deutschen Historischen Institut Moskau.

Winkel, Heike
Heike Winkel, Dr. phil., ist Koordinatorin des Projekts 'Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte' beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Penter, Tanja
Tanja Penter ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Heidelberg.

Esther Meier, Dr. phil., ist wissenschaftliche Leiterin des Projekts 'Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte' am Deutschen Historischen Institut Moskau. Tanja Penter ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Heidelberg. Heike Winkel, Dr. phil., ist Koordinatorin des Projekts 'Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte' beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.