Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Zeitenspiegel Essay
Was die Archäogenetik zur Geschichtsforschung beitragen kann
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Zeitenspiegel Essay
ISBN: 978-3-7772-2103-8
Verlag: Verlag Anton Hiersemann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
Weitere Infos & Material
I. Einleitung
II. Wo beginnt und was ist Geschichte?
III. Wie entsteht Geschichte?
IV. Was ist wahr? Unterschiede zwischen den Fachkulturen
V. 'Unermesslicher Erkenntnisgewinn'? Ein Blick auf das Erreichte
1. Zur Geschichte der Pest im 14. Jahrhundert2. Zur Geschichte der Pest im 6.–8. Jahrhundert3. Migration und Mobilität zur Zeit der sogenannten Völkerwanderunga. Die Migration der Angeln und Sachsenb. Die Migration der Langobarden nach Italien im6. JahrhundertVI. Die Vernaturwissenschaftlichung der Geschichte
VII. Ausblick: Wie die Zusammenarbeit gelingen könnte
VIII. Literaturverzeichnis
Anmerkungen