Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 409 g
Eine Landesaufnahme vom Ende des Alten Reiches
Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 409 g
Reihe: Quellen zur Regionalgeschichte
ISBN: 978-3-89534-288-2
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Die kurz nach 1800 entstandene topographische Karte bildet die Herrschaft Rheda am Ende des Alten Reiches ab. Sie zeigt Kultivierung und Besiedlung, Verkehrserschließung und Bebauung. Eine Bevölkerungs- und Wohngebäudezählung aus dem Jahr 1786 liefert statitische Angaben. Ein Vergleich mit älteren Schatzungslisten verdeutlicht den Siedlungsausbau. Die Verknüpfung von Steuerlisten, Landesstatistiken und Urkataster ermöglicht eine Analyse der Besitzstruktur und der sozialen Gliederung. Zeitgenösische Reisebeschreibungen gewähren Einblicke in den Mikrokosmos des 1808 untergegangenen Kleinstaates.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort 9
Die 'Carte von der Grafschaft Rheda' 11
Übersichtskarte: Lage und Gliederung der Herrschaft Rheda 16
Land und Leute in der Herrschaft Rheda 17
Die Herrschaft Rheda in der zeitgenössischen Literatur 47
Tabellenanhang 67
Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverrzeichnis 73
Register 77