Meier / Ossenbrink | Die Herrschaft Rheda | Buch | 978-3-89534-288-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Quellen zur Regionalgeschichte

Meier / Ossenbrink

Die Herrschaft Rheda

Eine Landesaufnahme vom Ende des Alten Reiches

Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Quellen zur Regionalgeschichte

ISBN: 978-3-89534-288-2
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.


Die kurz nach 1800 entstandene topographische Karte bildet die Herrschaft Rheda am Ende des Alten Reiches ab. Sie zeigt Kultivierung und Besiedlung, Verkehrserschließung und Bebauung. Eine Bevölkerungs- und Wohngebäudezählung aus dem Jahr 1786 liefert statitische Angaben. Ein Vergleich mit älteren Schatzungslisten verdeutlicht den Siedlungsausbau. Die Verknüpfung von Steuerlisten, Landesstatistiken und Urkataster ermöglicht eine Analyse der Besitzstruktur und der sozialen Gliederung. Zeitgenösische Reisebeschreibungen gewähren Einblicke in den Mikrokosmos des 1808 untergegangenen Kleinstaates.
Meier / Ossenbrink Die Herrschaft Rheda jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort 9
Die 'Carte von der Grafschaft Rheda' 11
Übersichtskarte: Lage und Gliederung der Herrschaft Rheda 16
Land und Leute in der Herrschaft Rheda 17
Die Herrschaft Rheda in der zeitgenössischen Literatur 47
Tabellenanhang 67
Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverrzeichnis 73
Register 77


Johannes Meier, Prof. Dr. Geboren 1948 in Neubeckum. Studium: Theologie in Paderborn, Würzburg, Chur und Freiburg. Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde an der Universität Mainz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Meier_%28Theologe%29
www.iakla.uni-mainz.de/102.php
Buch im Verlag für Regionalgeschichte:

Leben unter dem Krummstab. Die Kirchspiele Clarholz, Lette und Beelen im 18. Jahrhundert, 2003

Jochen Ossenbrink, Dipl.-Ing./Bauassessor. Geboren 1941 in Verl. Studium: Architektur in Aachen und Berlin. Pensionierter Stadtplaner, Denkmalpfleger und Technischer Beigeordneter der Stadt Gummersbach. Veröffentlichungen zur Baugeschichte von Gummersbach und zur Familien-, Kirchen-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der ehemaligen Herrschaft Rheda und benachbarter Territorien.
Buch im Verlag für Regionalgeschichte:

Leben unter dem Krummstab. Die Kirchspiele Clarholz, Lette und Beelen im 18. Jahrhundert, 2003


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.