Meier | Die Kunst der Interpretation | Buch | 978-3-422-98064-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 320 mm, Gewicht: 2479 g

Meier

Die Kunst der Interpretation

Rubens und die Druckgraphik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-422-98064-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Rubens und die Druckgraphik

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 320 mm, Gewicht: 2479 g

ISBN: 978-3-422-98064-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Peter Paul Rubens (1577-1640) führte die Bildmedien Kupferstich und Holzschnitt zu einer koloristischen Qualität, die es in der Druckgrafik bis dahin nicht gegeben hatte. Die unter ihm geschaffenen Leistungen druckgrafischer Interpretation von Malerei markieren einen Wendepunkt für die gesamte weitere Entwicklung des Bilddrucks. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht in exemplarischer Auswahl die Analyse der einzelnen Schritte druckgrafischer Produktion, die unter der Aufsicht von Rubens nach dessen Gemälden geschaffen wurde. Das Spektrum umfasst – neben den Holzschnitten und Kupferstichen selbst – Ölskizzen, Gemälde, Zeichnungen, modelli und korrigierte Probedrucke. Das Buch folgt den Bänden zur französischen und italienischen Druckgrafik wird von einem umfänglichen themenbezogenen Quellenteil flankiert.

Meier Die Kunst der Interpretation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Hans Jakob Meier, Kunsthistoriker, Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.