Meier | Das Bild des Bildersturms in den Niederlanden (1566-1800) | Buch | 978-3-496-01722-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Broschur, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Meier

Das Bild des Bildersturms in den Niederlanden (1566-1800)


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-496-01722-6
Verlag: Reimer, Dietrich

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Broschur, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-496-01722-6
Verlag: Reimer, Dietrich


1566 wurden zahlreiche Kirchen in den Niederlanden gestürmt, Gemälde, Statuen und liturgisches Gerät zerstört bzw. aus Kirchenräumen entfernt. Der Bildersturm wurde für etwa 250 Jahre in unterschiedlichen Medien wie Flugblättern, Ölgemälden, Medaillen, Anhängern und Buchillustrationen dargestellt. Dadurch blieb die Erinnerung an das Ereignis lebendig. Welche Gründe hatte die anhaltende Rezeption? Veränderten sich die Erzählmuster? Und welche Personen wurden für die Tat verantwortlich gemacht?
Esther Meier analysiert die Bilder des Bildersturms sowie ihre Entstehungskontexte und zeigt, dass kein einheitliches Bild gezeichnet wurde, sondern die Erzählmuster innerhalb der Konfessionen, aber auch der politischen Gruppen variierten.

Meier Das Bild des Bildersturms in den Niederlanden (1566-1800) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meier, Esther
Esther Meier ist Kunsthistorikerin und außerplanmäßige Professorin an der Technischen Universität Dortmund. Zuvor Forschung und Lehre an den Universitäten in Heidelberg, Halle, Gießen, der TH Köln und am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.