Buch, Deutsch, 758 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 1547 g
Reihe: Jean Pauls Sämtliche Werke
Buch, Deutsch, 758 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 1547 g
Reihe: Jean Pauls Sämtliche Werke
ISBN: 978-3-05-003201-6
Verlag: De Gruyter
Der Erste Band dokumentiert den Zeitraum, in dem der mittellose Pfarrerssohn Johann Paul Friedrich Richter sein "Brodstudium" der Theologie aufgibt, um seinen philosophischen und literarischen Interessen zu folgen und Schriftsteller zu werden. Ein knappes Jahrzehnt sucht der junge Autor mit der Veröffentlichung von Satiren sein Publikum, das er schließlich als Erzähler und Romancier "Jean Paul" findet: Im Frühjahr 1793 erscheint, durch Karl Philipp Moritz an den Berliner Verleger Carl Matzdorff vermittelt, "Die unsichtbare Loge" mit der beigegebenen Erzählung "Leben des vergnügten Schulmeisterleins Maria Wuz in Auenthal". Dazwischen liegt, gruppiert um das Schlüsselerlebnis der Todesvision von 1790, eine Phase der inneren und erzählerischen Neuorientierung.