Mehring | Inklusion und Individualität | Buch | 978-3-86809-067-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Mehring

Inklusion und Individualität

Aspekte einer systematischen Spannung
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86809-067-3
Verlag: Mattes Vlg

Aspekte einer systematischen Spannung

Buch, Deutsch, Band 56, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

ISBN: 978-3-86809-067-3
Verlag: Mattes Vlg


„Inklusion“ ist seit der Behindertenkonvention von 2006 ein allgemeiner Anspruch und eine Herausforderung an das Schulsystem. Der vorliegende Sammelband fasst die Rede von „Inklusion“ weit und will die Debatte wieder auf ein Grundproblem oder eine Grundspannung von Inklusion und Individualität zurückführen. Wie ist Inklusion ohne Vereinnahmung möglich? Der Band eröffnet mit einem Originalbeitrag der amtierenden Staatsministerin und Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration. Beiträge aus Sicht der Interkulturellen Pädagogik, Behindertenpädagogik und Soziologie sondieren dann die Lage und Erforschung
von Inklusionsproblemen des Schulsystems. Ein zweiter Teil folgt mit kritischen Beiträgen zur normativen Spannung von Inklusion und Individualität aus philosophischer und medientheoretischer Sicht. Ein
Schlussbeitrag exemplifiziert dabei die Spannung von Exklusion und Inklusion an einer Emigrationsbiographie.

Mehring Inklusion und Individualität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.