Mehrbrey / Steurer | Animal Dreams in Aesthetic Media | Buch | 978-3-7705-6813-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Traum - Wissen - Erzählen

Mehrbrey / Steurer

Animal Dreams in Aesthetic Media

Comparative Perspectives

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Traum - Wissen - Erzählen

ISBN: 978-3-7705-6813-0
Verlag: Brill I Fink


Der Sammelband untersucht aus intermedialer und komparatistischer Perspektive die Funktion von Tierfiguren in Traumdarstellungen in Literatur, bildender Kunst und Film. Dabei soll das ästhetische Potential von Tieren für die Gestaltung von Traumwelten systematisch ausgelotet und anhand von Einzelanalysen aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und Sprachen fokussiert werden. Insbesondere die Alterität der onirischen Erfahrung kann in Traumtieren und Tierträumen zur Anschauung gelangen. Auch die Hybridität der Welten und der Übergang vom Wachzustand zum Traum findet immer wieder eine Verkörperung in animalischen Figuren, ebenso prägen Gestaltwandlungen von Mensch zu Tier und umgekehrt Traumnarrative seit der Antike. Nicht zuletzt soll der Band auch nach den traumästhetischen Möglichkeiten fragen, die sich aus der Perspektive von Tieren als Träumenden ergeben.
Mehrbrey / Steurer Animal Dreams in Aesthetic Media jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sophia Mehrbrey ist akademische Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg.
Hannah Steurer ist Romanistin und Postdoktorandin am Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" an der Universität des Saarlandes.

Sophia Mehrbrey ist akademische Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg.
Hannah Steurer ist Romanistin und Postdoktorandin am Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" an der Universität des Saarlandes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.