Parasiten des Menschen und der Nutztiere
Buch, Deutsch, 516 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 528 g
ISBN: 978-3-8274-1158-7
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Infektionskrankheiten
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemische Immunologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Immunologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tierethologie
- Medizin | Veterinärmedizin Veterinärmedizin Veterinärmedizin: Bakteriologie, Virologie, Parasitologie
Weitere Infos & Material
Vorworte
I. Das Phänomen Parasitismus
II. Parasiten des Menschen und der Nutztiere
A. PROTOZOA/PROTISTA
1. Flagellaten - Geißeltiere
2. Amoeben
3. Blastocystis hominis
4. Pneumocystis-Arten
5. Opalinata
6. Sporozoen
7. Microspora
8. Myxozoa
9. Ascetospora
10. Ciliaten
11. Mesozoa
B. HELMINTHES
12. Plathelminthes (Plattwürmer)
13. Acanthocephala (Kratzer)
14. Nematodes (Fadenwürmer)
15. Pentastomida (Zungenwürmer)
16. Annelida (Ringelwürmer)
C. ARTHROPODA
17. Chelicerata (Spinnentiere)
18. Hexapoda (Insekten)
19. Crustacea (Krebse)
Literatur
Anhang: Übungsfragen
Register