Buch, Deutsch, 370 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Global Studies
Normwandel und Deutungskämpfe im Umgang mit Kriegsverbrechen, 1991-2012
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Global Studies
ISBN: 978-3-8376-2850-0
Verlag: Transcript Verlag
Am Beispiel des serbischen Umgangs mit während der Jugoslawienkriege begangener Kriegsverbrechen sucht Daniela Mehler Erklärungen für Politikwandel und Ambivalenzen.
Sie rekonstruiert die serbischen Aufarbeitungsdebatten vom Beginn der Jugoslawienkriege bis zur Verhaftung von Ratko Mladic und stellt die Positionen und Norminterpretationen der serbischen Akteure vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Völkermord, Ethnische Säuberung, Kriegsverbrechen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder