Medienkombination, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 803 g
Reihe: Therapie-Tools
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Medienkombination, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 803 g
Reihe: Therapie-Tools
ISBN: 978-3-621-28155-3
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Psychosen werden sowohl mit Psychopharmaka als auch psychotherapeutisch behandelt. Stephanie Mehl und Tania Lincoln geben den behandelnden Therapeuten verschiedene Werkzeuge zum direkten Einsatz in der Therapie an die Hand, darunter Checklisten, Interviews und Therapieprotokollvorlagen. Themen sind neben einer gelungenen Psychoedukation vor allem eine gründliche Therapieplanung sowie Interventionen zur Veränderung von Wahn und Halluzinationen.
Die Therapie-Tools gehen einen neuen Weg: Statt zu bestimmten Settings oder Therapieformen finden sich in den störungsspezifischen Bänden zahlreiche relevante Materialien zum Einsatz in der Behandlung bestimmter psychischer Erkrankungen.Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Psychiater/innen, Psychosoziale Berufe in Aus- und Weiterbildung, Psychotherapeuten und -therapeutinnen