Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 735 g
Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule
Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 735 g
ISBN: 978-3-8309-1627-7
Verlag: Waxmann Verlag
Ein Blick auf Großbritannien gibt hierfür theoretische wie praktische Anregungen. Die Beiträge beschäftigen sich u.a.
- mit bildungspolitischen Maßnahmen zur Chancengleichheit,
- mit Zweitspracherwerb und den Sprach- und Machtverhältnissen in der Schule,
- mit Bedingungen der inklusiven Schule,
- mit Gefahren einer nach marktwirtschaftlichen Steuerungsprinzipien operierenden Bildungspolitik,
- mit Konzepten der Zweitsprachdidaktik,
- mit sprachlicher Diversität im Unterrichtsalltag,
- mit Beziehungen zwischen Eltern, Familien und der Schule.
In acht Kommentaren deutscher Autorinnen und Autoren werden Erfahrungen und Positionen aus dem englischsprachigen Raum vor dem Hintergrund der Situation in Deutschland betrachtet.
Mit Beiträgen von: Georg Auernheimer, Christiane Bainski, Adrian Blackledge, Brent Language Service, Jean Conteh, Jim Cummins, Inci Dirim, Pauline Gibbons, David Gillborn, Ingrid Gogolin, Mechtild Gomolla, Eve Gregory, Constant Leung, Norah McWilliam, Paul Mecheril, José Sánchez Otero, Thomas Quehl, Frank-Olaf Radtke, Theresa Reed, Robin Richardson, Hans-Joachim Roth, Leon Tikly, Ann Williams und Terry Wrigley.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik