Mechado Fellows | Ursprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 354 Seiten

Reihe: Kultur – System – Geschichte

Mechado Fellows Ursprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-8260-8331-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 22, 354 Seiten

Reihe: Kultur – System – Geschichte

ISBN: 978-3-8260-8331-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die philosophische Kritik einer Instrumentalisierung der Vernunft hat in den letzten Jahrzehnten eine immer größere Bedeutung gewonnen. Weltweit sind Autoren der Kritischen Theorie, wie Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, oder der französischen zeitgenössischen Philosophie, wie Michel Foucault und Jacques Derrida, Themen neuer Lektüren, die nach einer Infragestellung der zunehmenden Rationalisierung der kapitalistischen Gesellschaft suchen. Als Bösewicht dieser Geschichte tritt die Aufklärung ein, deren progressive Entzauberung der Welt als Gegenstand von Adornos und Horkheimers Meisterwerk Dialektik der Aufklärung gilt. Das Buch konzentriert sich jedoch auf zwei vergessenen Helden der Kritik der Aufklärung und ihren Verwandtschaften. Der Dichter und Philosoph Friedrich Hölderlin (1770–1843) und der Kritiker und Philosoph Walter Benjamin (1892–1940) haben sich in ihren jeweiligen Epochen dem akritischen Rationalismus ihrer Zeitgenossen entgegengestellt. Gegen die Tyrannei der Vernunft haben sie in der Kunst, der Theologie und sogar in einer renovierten Sprachauffassung neue Wege für die Philosophie ausgeforscht. Durch die Hervorhebung der Begriffe von Ursprung und Sprache will Theo Machado Fellows ein neues Licht auf die Werke dieser Autoren, deren Affinitäten oft ignoriert sind, werfen und einen Beitrag zu der aktuellen Debatte über die aufklärerische Erbschaft leisten.

Mechado Fellows Ursprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theo Machado Fellows ist Professor für Philosophie an der Bundesuniversität Amazonas (UFAM) in Manaus, Brasilien und hat sich an der Technischen Universität Berlin promoviert. Seine Forschungen konzentrieren sich auf die folgenden Schwerpunkte: Ästhetik, Geschichtsphilosophie, Kunstwissenschaft, Deutscher Idealismus und Kritische Theorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.