Mccullough / McCullough, Jr. | Therapeutische Beziehung und die Behandlung chronischer Depressionen | Buch | 978-3-642-19638-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 514 g

Mccullough / McCullough, Jr.

Therapeutische Beziehung und die Behandlung chronischer Depressionen

Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP). Aus dem Amerikanischen übersetzt von Schweiger, Sipos, Demmert, Klein

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-642-19638-6
Verlag: Springer


CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) hebt das Neutralitätsprinzip des Therapeuten auf

Seit mehr als einem Jahrhundert wird die Rolle des Psychotherapeuten dominiert durch Freuds Neutralitätsregel: Ein Therapeut darf die Beziehung zu seinen Patienten nicht persönlich gestalten. James P. McCullough, Jr.,  hinterfragt dieses weit verbreitete Diktum mit seinem neuen Behandlungsansatz für chronische depressive Patienten: Er empfiehlt eine diszipliniert persönliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung statt therapeutischer Neutralität. Die therapeutische Beziehung kann auf diese Weise konkret eingesetzt werden, um pathologische Verhaltensmuster chronisch depressiver Patienten zu verändern.

Die neue methodische Gestaltung der persönlichen Therapiebeziehung mit chronisch depressiven Patienten

In diesem Buch beschreibt James P. McCullough, Jr., detailliert und anhand zahlreicher einprägsamer Fallbeispiele, wie er eine diszipliniert persönliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung definiert und wie sie angewendet wird. Seine psychotherapeutische Erfahrung gepaart mit seinem frischen Blick auf die therapeutische Beziehung machen das Buch zu einer spannenden Lektüre für alle praktizierenden Psychotherapeuten und Psychotherapieforscher.

Übersetzt und bearbeitet von den Fachleuten der Methode im deutschsprachigen Raum 

Mccullough / McCullough, Jr. Therapeutische Beziehung und die Behandlung chronischer Depressionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Persönliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung. - Das Verbot der persönlichen Gestaltung der therapeutischen Beziehung. - Die Behandlung des Chronisch Depressiven Patienten. - Das Training der disziplinierten persönlichen Gestaltung der therapeutischen Beziehung. - Herstellen einer kontingenten Umwelt durch kontingent persönliche Reaktionen. - Die Heilung des interpersonellen Traumas mit Hilfe der interpersonellen Diskriminationsübung. Anhang: Die Erforschung der Wirkungsweise von CBASP. - Welche Behandlung, durch wen, ist am wirksamsten für diesen Patienten mit jenem spezifischen Problem unter welchen Bedingungen?


McCullough, Jr., James P.
Prof. Dr. James P. McCullough, Jr., Professor für Psychologie und Psychiatrie an der Virginia Commonwealth University, Gründer der Methode CBASP.

  • Prof. Dr. James P. McCullough, Jr., Professor für Psychologie und Psychiatrie an der Virginia Commonwealth University, Gründer der Methode CBASP.
  • Übersetzung aus dem Amerikanischen: Prof. Dr. Ulrich Schweiger,  Dr. Valerija Sipos, Dr. Antje Demmert, Dr. Philipp Klein, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.