McCarthy | Verlorene | Buch | 978-3-499-01161-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 588 g

McCarthy

Verlorene

Vom Meister der modernen amerikanischen Literatur

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 588 g

ISBN: 978-3-499-01161-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Ein gewaltiger Klassiker über die Schattenseiten der amerikanischen Gesellschaft Knoxville/Tennessee, Anfang der 50er-Jahre: In einem Slum am Ufer des Tennessee River lebt auf einem Hausboot Cornelius Suttree. Hier vegetieren die Außenseiter – in einer archaischen Welt, geprägt durch Armut und brutalen Überlebenskampf, wo der Tod alltäglich ist und allzu oft eine Kinderleiche im Wasser des Flusses treibt. Suttree säuft, hurt und prügelt sich, er beerdigt seinen Sohn, beerdigt Freunde und findet doch Zusammenhalt in der Gemeinschaft der Verlorenen. McCarthy begleitet Suttree durch ein Lebensjahrzehnt, in Episoden voller Schlamm und Verzweiflung, aber auch voller grandioser, menschlicher Komik.
McCarthy Verlorene jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


McCarthy, Cormac
Cormac McCarthy wurde 1933 in Rhode Island geboren und wuchs in Knoxville, Tennessee auf. Für sein literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pulitzerpreis und dem National Book Award. Die amerikanische Kritik feierte seinen Roman «Die Straße» als «das dem Alten Testament am nächsten kommende Buch der Literaturgeschichte» (Publishers Weekly). Das Buch gelangte auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste und verkaufte sich weltweit mehr als eine Million Mal. Mehrere von McCarthys Büchern wurden bereits aufsehenerregend verfilmt, «Kein Land für alte Männer» von den Coen-Brüdern, «Der Anwalt» von Ridley Scott und «Ein Kind Gottes» von James Franco. Cormac McCarthy starb im Juni 2023 in Santa Fe, New Mexico.

Cormac McCarthy wurde 1933 in Rhode Island geboren und wuchs in Knoxville, Tennessee auf. Für sein literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pulitzerpreis und dem National Book Award. Die amerikanische Kritik feierte seinen Roman «Die Straße» als «das dem Alten Testament am nächsten kommende Buch der Literaturgeschichte» (Publishers Weekly). Das Buch gelangte auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste und verkaufte sich weltweit mehr als eine Million Mal. Mehrere von McCarthys Büchern wurden bereits aufsehenerregend verfilmt, «Kein Land für alte Männer» von den Coen-Brüdern, «Der Anwalt» von Ridley Scott und «Ein Kind Gottes» von James Franco. Cormac McCarthy starb im Juni 2023 in Santa Fe, New Mexico.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.