Mazzucato-Puchner / Puchner | Rheumatologie aus der Praxis | Buch | 978-3-662-69692-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

Mazzucato-Puchner / Puchner

Rheumatologie aus der Praxis

Entzündliche Gelenkerkrankungen - mit Fallbeispielen
4. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-69692-7
Verlag: Springer

Entzündliche Gelenkerkrankungen - mit Fallbeispielen

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

ISBN: 978-3-662-69692-7
Verlag: Springer


Dieses Buch führt anhand zahlreicher Fallberichte in die wichtigsten chronisch entzündlichen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen ein und stellt das diagnostische Vorgehen, das therapeutische Ansprechen und den Verlauf der Erkrankung dar. Jeder Kasuistik folgt ein Kommentar des Rheumatologen, der differenzialdiagnostische Aspekte und notwendige Behandlungsansätze erörtert. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem gezielten Einsatz der Basis- und Begleitmedikation mit möglichen Nebenwirkungen. Die durchgehend aktualisierte 4. Auflage wurde um neue Fallbeispiele und ein Kapitel zur Osteoporose ergänzt. Das Buch richtet sich insbesondere an Allgemeinmediziner und Internisten in Praxis und in Weiterbildung, an Fachärzte für Orthopädie und physikalische Medizin, und auch an Rheumatologen in Ausbildung und interessierte Studierende der Medizin.

Mazzucato-Puchner / Puchner Rheumatologie aus der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Diagnose und Differenzialdiagnose entzündlich-rheumatischer Erkrankungen.- 2 Die rheumatoide Arthritis.- 3 Spondyloarthritiden.- 4 Kollagenosen.- 5 Familiäres Mittelmeerfieber.- 6 Entzündlich-rheumatische Erkrankungen des älteren Menschen.- 7 Systemische Vaskulitiden.- 8 Rheumatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.- 9 Der adulte Morbus Still (Adult Onset Still’s Disease, AOSD).- 10 Lyme-Arthritis.- 11 Kristallarthropathien.- 12 Fibromyalgie.- 13 Rheuma und Psyche.- 14 Medikamentöse Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankunsgen.- 15 Erkennen von und Umgang mit Medikamentennebenwirkungen. - 16 Ernährungstherapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen.- 17 Physiotherapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.- 18 Komplementärmedizinische Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.- 19 Rheumaorthopädische Therapieoptionen.- 20 Fingerpolyarthrosen MS abgegeben.- 21 Osteoporose.- 22 Rheuma und rheumatologische Pharmakotherapie in der Schwangerschaft.- 23 Der Rheumatologe als Gutachter.


Univ.-Prof. PD Dr. med. Rudolf Puchner ist Internist, Rheumatologe und Gastroenterologe und unterrichtet an der Danube Private University (DPU) in Krems, Niederösterreich.

Dr. med. Antonia Mazzucato-Puchner, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, ist in Wien an der Universitätsklinik für Innere Medizin III in der Klinischen Abteilung für Rheumatologie tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.