Mazukatow | Mit Recht Politik machen | Buch | 978-3-7560-0101-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 387 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Recht und Gesellschaft

Mazukatow

Mit Recht Politik machen

Eine Ethnographie der rechtlichen Antidiskriminierungsarbeit in Berlin

Buch, Deutsch, 387 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Recht und Gesellschaft

ISBN: 978-3-7560-0101-9
Verlag: Nomos


Diskriminierung soll mit Recht bekämpft werden – seit Erlass des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes im Jahr 2006 mehr denn je. Staatliche Agenturen und zivilgesellschaftliche Organisationen kämpfen darum, den Schutz vor Diskriminierung zu vervollständigen. Doch wie können sie die Wirkungen des Rechts einschätzen und Rechtslücken finden? Wie erwecken sie mit ihren Interventionen das AGG zum Leben? Die vorliegende Studie schaut in ethnographischer Perspektive auf Prozesse der Rechtsmobilisierung rund um das AGG und das Neutralitätsgesetz. Sie verfolgt die Frage, welche moralischen Werte und gesellschaftlichen Entwürfe handlungsleitend werden, wenn Recht zum Instrument gegen Diskriminierung gemacht wird.
Mazukatow Mit Recht Politik machen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.